
Werde Teil unseres Medien-/ Marktforschungsteams an Deutschlands größter Hochschule. Das Forschungsprojekt Sustainable Media Management sucht ab sofort (deutschlandweit remote) eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für ein qualitatives Forschungsmodul.
Im Rahmen des Drittmittelprojektes SUMM – SUSTAINABLE MEDIA MANAGEMENT suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit bei einer Grundlagenstudie zur Entwicklung eines nachhaltigen Media Modells. Fragestellungen sind u.a. Ist eine Mediaplanung mit nachhaltigen Umfeldern traditionellen Planungsstrategien vorzuziehen? Führt nachhaltige Media zu mehr Wirkung bei werbetreibenden Marken (Sales vs. Branding)? Wie wird das Thema bereits plattformspezifisch besetzt? Welche Ansätze und Trends lassen sich im internationalen Markt identifizieren?
-
Mitwirkung bei Datenmanagement & Datenaufbereitung: Interviewtranskription
-
Recherche- und Literaturarbeiten (Beschaffung, Exzerpte)
-
Unterstützende organisatorische und administrative Tätigkeiten
-
Interesse an Themen zu Medien / Media / Marken-Management und Nachhaltigkeit
-
Interesse an / Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden (insb. Inhaltsanalyse)
-
Kenntnisse / erste Erfahrungen mit Interviewtranskription
-
Erfahrungen mit Software zur Inhaltsanalyse (MAXQDA o.ä.) wünschenswert
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenorganisation
-
Gute Englischkenntnisse
-
Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland im Erststudium
-
Arbeite da, wo Du willst …: Kollaborationstools und Videomeetings machen es möglich: Bei uns verschwimmen die Grenzen zwischen hier und dort.
-
Du möchtest eine Zeit lang aus dem Ausland arbeiten? Kein Problem dank unseres WorkFlex Benefits.
-
… und zeitlich flexibel: Wir vertrauen Dir und geben dir den größtmöglichen Freiraum, Dich selbst zu organisieren. So kannst Du Dein Studium ideal in deinen Alltag integrieren.
-
Genieße das Miteinander: Spannende neue Aufgaben und nette Kollegen, die Dich dabei unterstützen, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wende dich bei Fragen gerne an anna-lena.obenhaus@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Karriereportal entgegen nehmen können.
Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!

Anna-Lena Obenhaus
Teamlead Recruiting




How does our teaching differ from other universities? It's cool, modern & innovative! We rely on people from the field who want to combine their expertise with theory. The possible activities are wide-ranging, just like the many disciplines: From architecture to engineering to social work, there's something for everyone! And don't worry, you don't necessarily have to have taught before! An overview:
Make collaboration standard practice.
Be courageous and take risks.
Embrace innovation always.
Strive for the empowerment of everyone.
Adopt a growth mindset for scale.
Focus on getting things done on time.
Put customer focus first.