Dozent Architektur: Praxisprojekt Büro- und Industriebaukonzept(m/w/d)
%d Besucher:innen sehen sich gerade den Job an

Dortmund, Remote
Sie möchten Ihr Wissen aus der Praxis an unsere Studierenden weitergeben?
Dann kommen Sie als freie:r Mitarbeiter:in an Bord der IU Internationale Hochschule. Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Lehre sind vielseitig, zum Beispiel als Dozent:in Ihres Fachgebietes oder in der Betreuung von Praxisprojekten beziehungsweise Praxisreflexionen. Sie geben als Lehrbeauftragte:r Ihre Erfahrungen aus der Praxis an unsere dual Studierenden weiter und stehen mit ihnen in einem regen Austausch. Worauf wir besonders viel Wert legen: Auch als Freelancer sind Sie bei uns Teil des Teams, profitieren vom Kollegenzusammenhalt und können Ihre Fachkompetenz einbringen.
Der duale Bachelorstudiengang Architektur bildet ganzheitlich das breite Spektrum der Architekturlehre ab. In den Entwurfsfächern beschäftigen wir uns mit den räumlichen, gestalterischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen von gebauter Umwelt, mit dem Ziel, durch unsere Entwürfe und deren Realisierung den gebauten (Lebens)Raum zu verbessern und auch gesellschaftlich das zu stärken, was wir „Baukultur“ nennen. Im Sinne einer integralen Lehre werden die Entwurfsfächer ergänzt und unterstützt durch konstruktive, gestalterische, darstellerische, bautechnische und baugeschichtliche Module, die auf die semesterspezifischen Themenschwerpunkte abgestimmt sind.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Sommersemester (Start: ab sofort) Lehrbeauftragte (m/w/d) auf Honorarbasis in Dortmund im dualen Bachelorstudiengang Architektur für das folgende Modul:
-
Praxisprojekt Büro- und Industriebaukonzept
Eine konkrete Modulbeschreibung finden Sie hier.
-
Individuelle Betreuung und Beratung der dual Studierenden bei der Erstellung ihrer Praxisprojekte
-
Coaching in der Ideen-Generierungsphase sowie Betreuung im Rahmen der Erstellung und Umsetzung der Projektarbeit
-
Korrektur der erstellten Arbeit und Beurteilung des Ergebnisses
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder gleichwertig)
-
Umfangreiche Berufserfahrung, davon eine mindestens 3-jährige einschlägige Praxiserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet außerhalb der Hochschule
-
Pädagogische Eignung und didaktische Qualifikation, idealerweise nachgewiesen durch Erfahrungen in der akademischen Lehre
-
Freude am Umgang mit jungen Menschen, auch in der Online-Lehrtätigkeit
-
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Office-Programmen
-
Moderne Lehre in kleinen Kursen
-
Sinnstiftende Tätigkeit
-
Verantwortung und Gestaltungsspielraum
-
Dynamisches und innovatives Umfeld
-
Familiäres und förderndes Arbeitsklima
Die Betreuung der Praxisprojekte findet in Gruppen mit bis zu 30 Studierenden statt. Die Termine sind flexibel vereinbar. Der Betreuungsumfang liegt bei 1,5 Unterrichtseinheiten (UE) pro Studierenden. Eine UE umfasst hierbei 45 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung inklusive tabellarischem Lebenslauf, Portfolio und etwaigen Zeugnissen.
Bewerbungen per E-Mail können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen!
Falls Sie sich für mehrere Stellenausschreibungen interessieren, möchten wir Sie bitten, sich für jede Ausschreibung separat zu bewerben.
Details zu den Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte unseren FAQs. Kommen Sie auch gern auf unserer Karriereseite oder unter iu.de vorbei.
Bitte beachten Sie, dass wir uns frühestens 3 Monate vor Semesterbeginn bei Ihnen melden werden!
Sie haben noch Fragen zu der Stelle oder zu uns als Arbeitgeber? Sehr gerne beantwortet Ihnen diese Frau Müllenmeister unter wiko-recruiting-dualesstudium@iu.org.









Wir heben die Grenzen auf und bringen Studierende, Bildung und Industrie zusammen. Wir sind nicht einfach nur Lehrende – wir sind Innovatorinnen und Innovatoren. Wir gehen neue Wege, um eng mit den Studierenden zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsamen Ideen in der Wirtschaft zu testen, in Echtzeit. Wir schließen die Lücken zwischen Lehrenden und Studierenden ebenso wie die zwischen Studierenden und Arbeitskräften.
Hilf gemeinsam Großes zu erreichen
Sei mutig und setze auf Risiko
Sei offen für Innovation
Gib alles, um alle anderen zu stärken
Entwickle Dein growth mindset
Achte auf Dein Zeitmanagement
Gib unseren Kunden Priorität