Werden Sie Dozent:in
auf Honorarbasis an der IU!
Entspannte Atmosphäre, wertschätzende Kommunikation und faires Feedback: an der IU Internationalen Hochschule (IU) können freiberufliche Dozent:innen den Bildungssektor aktiv mitgestalten und mit Ihrem positiven Auftreten und Ihrer strukturierten Herangehensweise unseren Studierenden dabei helfen, sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Hohe Flexibilität
Sowohl bei der Vertragslaufzeit (ein Semester mit Option auf Verlängerung) wie auch bei den Lehrveranstaltungen.
Gestaltungsfreiheit
Freiraum und Verantwortung bei der Planung sowie Umsetzung der Lehre.
Persönlicher Austausch
Ansprechpartner:in für Studierende, bei Fragen rund um die Lehrveranstaltung
Eigenständige Schwerpunktsetzung
Basierend auf den Modulbeschreibungen der IU Internationale Hochschule.
Ihre Rolle als Honorardozent:in im Dualen Studium
Sie lehren entweder in Form der geteilten Woche oder im wöchentlichen Wechsel (Mo.–Fr.) und stimmen die Vorlesungstage & -zeiten individuell mit der Kursplanung ab. Unsere Studierenden lernen abwechselnd in Praxis- und in Theoriephasen, so dass sie einen hohen Praxisbezug haben.
FINDEN SIE IHR PASSENDES MODUL
Wählen Sie die passende Vakanz über unser Bewerberportal aus. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen können Sie dort direkt online abschicken. Wenn Sie sich für mehre Vakanzen interessieren, reichen Sie pro Position bitte eine separate Bewerbung ein.
WIR MÖCHTEN SIE KENNENLERNEN
Passen Sie zum gesuchten Profil? Dann möchten wir Sie persönlich kennenlernen! Wir geben Ihnen sobald wie möglich ein Feedback, frühstens aber 3 Monate vor Semesterbeginn.
IHR START BEI UNS
Haben Sie den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot. Sind beide Seiten überzeugt, dass eine tolle Zusammenarbeit gelingen wird, heißen wir Sie herzlich bei uns willkommen.
Das bieten wir Ihnen
Ihre Vorteile als Honorar-Dozent:in
So sieht die Lehre an der IU aus!
Praxisnahe Inhalte statt trockener Theorie – so funktioniert unser Ansatz in der Lehre. Und als Dozent:in auf Honorarbasis unterstützen Sie uns dabei:
- Studierende bringen Erfahrungen aus der Praxis in die Theorie ein – und umgekehrt
- Sie vermitteln unseren Studierenden den idealen Mix aus Berufserfahrung, Wissenschaft und nehmen dabei Bezug auf aktuelle Themen
- Lehre findet in kleinen Gruppen von max. 40 Studierenden statt (in Sprachkursen, Praxisreflexionen und Praxisprojekten sind die Gruppen noch kleiner)